Ökosoziale Marktwirtschaft. Strategie zum Überleben der Menschen. Josef Rieglers innovatives Konzept für Wirtschaft und Gesellschaft.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Wien
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/1906
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die 'Ökosoziale Marktwirtschaft' ist eine der wenigen Zukunftsstrategien für das 21. Jahrhundert, die Wirtschaft, Soziales und Umwelt nicht gegeneinander ausspielen, sondern als Synthese zusammenführen. Die 'Ökosoziale Marktwirtschaft' ist eine Konzeption, die in unserem demokratischen System auf Basis der Marktwirtschaft durch die Vorgabe geeigneter Rahmenbedingungen, sozial, ökologisch und ökonomisch nachhaltige Entwicklung forciert. Sie setzt nicht auf Verbote und bürokratische Kontrollmechanismen, sondern darauf, dass Umweltschutz sich rechnen muss. Seit zehn Jahren engagiert sich das 'Ökosoziale Forum Österreich' gegen alle Widerstände für das Zukunftsmodell 'Ökosoziale Marktwirtschaft'. Die zentrale Botschaft der 'Ökosozialen Marktwirtschaft' lautet: Umweltschutz muss sich lohnen, Umweltzerstörung muss unwirtschaftlich sein. Wenn die Gesetzgeber und die Regierungen ökosoziale Rahmenbedingungen schaffen, dann reagiert auch der Markt. Die Marktwirtschaft in den westlichen Ländern hat bereits gelernt, mit den sozialen Ansprüchen der Gesellschaft erfolgreich zu leben. Heute gilt es, die nächste Aufgabe zu bewältigen: unwiederbringliche Ressourcen durch nachhaltige Nutzung zu sichern. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
80 S.