Erschließungsrecht - Entstehung der Beitragspflicht für Teilanlagen, bundesrechtskonforme Auslegung von landesrechtlichen Normen. §§ 127 Abs.1 und 3, 130 Abs.2 Satz 1, 132 Nr.4, 133 Abs.2 und 4, 180 Abs.2 BBauG. BVerwG, Urteil v. 19.11.1982 - Az. 8 C 39 bis 41.81 - OVG Berlin.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 852
SEBI: Zs 2241

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Bundesrecht gebietet nicht, bei einer Erhebung von Erschließungsbeiträgen im Wege der Kostenspaltung in diese den beitragsfähigen Aufwand für alle im Zeitpunkt der Abrechnung bereits endgültig hergestellten Teilanlagen einzubeziehen. Ist in einer Erschließungsbeitragssatzung eine Kostenspaltung als möglich vorgesehen, entsteht die Beitragspflicht für endgültig hergestellte Teilanlagen frühestens mit dem Ausspruch der Kostenspaltung. -y-

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Baurecht 14(1983)Nr.4, S.356-359, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen