Barrierefreie Haltestellen bis 2022: Aber wie? Kooperation "Barrierefreie Haltestellen im Main--Taunus-Kreis" erfolgreich gestartet.

DVV Media Group
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

DVV Media Group

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 335 ZB 6847
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Vor dem Hintergrund der Forderung des novellierten Personenbeförderungsgesetzes, die Bushaltestellen bis zum 1. Januar 2022 vollständig barrierefrei um- und auszubauen, hat die Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH (MTV) als Aufgabenträgerin für den Main-Taunus-Kreis die Initiative ergriffen und die Kommunen im Kreis maßgeblich unterstützt, dieses Ziel zeitnah zu erreichen. In mehreren Informationsveranstaltungen wurden die Kommunen über die Anforderungen, die sich an die Gestaltung der Haltestellen ergeben, informiert. Zudem wurde ein Leitfaden herausgegeben, der den Kommunen die technischen Standards aufzeigt und erläutert. Zusätzlich sind in diesem Leitfaden die Unterlagen gelistet, die für den Förderantrag auf GVFG-Mittel des Landes Hessen erforderlich sind. Für das Jahr 2015 wurden so insgesamt 88 Haltestellen beziehungsweise Haltestellenpositionen in das Förderprogramm 2016 eingebracht. Um das Verfahren zu straffen, fungiert die MTV dabei als Antragstellerin. Die Planungshoheit blieb allerdings bei den Kommunen, die die erforderlichen Planungen beauftragten. Der gewählte kooperative Weg hat sich als sehr zielführend erwiesen und soll in den nächsten Jahren in dieser Form fortgesetzt werden.
In view of the fact that the new Passenger Transportation Act (Personenbeförderungsgesetz § 8 (3)) demands to redesign bus stops completely barrier-free by 1st January 2022, the Main-Taunus-Traffic-Company ltd. (Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH (MTV)) as an authority for local transport took the initiative and supported the municipalities of the Main-Taunus-District (Main-Taunus-Kreis) to achieve this goal in a timely manner. In several information events the municipalities were informed about special requirements for the design of bus stops. Additionally a guideline was published which points out and describes technical standards to the municipalities. Furthermore this guideline contains a list of all necessary documents, which are needed to request funds (GVFG-Mittel) from the state of Hessen. In 2015 altogether 88 bus stops (exactly stop positions) were brought into the funding program for 2016. In order to speed up proceedings, MTV functioned thereby as proposer. The planning sovereignty remained with the municipalities, which assigned the necessary planning. The chosen procedure has itself proven to be very effective and is planned to be continued in the next years in an equivalent form.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 11

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 6-14

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen