Raumordnungsbericht Niedersachsen 1988. Bericht gem. § 10 des Niedersächsischen Gesetzes über Raumordnung und Landesplanung i.d. Fass. v. 10. Aug. 1982 geänd. d. Gesetz v. 19. Sept. 1989.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Verw 831-1988-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Im niedersächsischen Raumordnungsbericht 1988 werden erste wesentliche Ergebnisse der Volkszählung 1987 in die Prognosen miteinbezogen. Ein Vergleich mit dem Volkszählungsergebnis von 1970 erlaubt Aussagen über längerfristige Trends. Der Bericht ist in drei Themenkomplexe gegliedert. Im ersten Kapitel werden die Rahmenbedingungen und Perspektiven der Landesentwicklung vorgestellt. Die Entwicklung der Bevölkerung, der Wirtschaft und Beschäftigung, sowie von Forschung und Technologie wird skizziert. Neben der Frage der Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen und des Umweltschutzes wird auch das Thema der weiteren Entwicklung der Raum- und Siedlungsstruktur aufgegriffen. Die Darstellung der Arbeitsgrundlagen der Raumordnung und Landesplanung ist Gegenstand des folgenden Kapitels. Neben rechtlichen Aspekten wird auch die Umweltverträglichkeitsprüfung diskutiert. Im letzten Teil steht die grenzüberschreitende Landesplanung im Mittelpunkt der Diskussion. geb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Hannover: (1989), 134 S., Kt.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen