Wissenschaft und staatliche Entscheidungsplanung. Rechts- und Organisationsprobleme der wissenschaftlichen Politikberatung

Dietzel, Gottfried T. W.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 76/5666

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Anhand des Instrumentariums der wissenschaftlichen Entscheidungstechniken werden Möglichkeiten und Grenzen der Entscheidungshilfe aufgezeigt und mit der tatsächlichen Planungs- und Beratungspraxis konfrontiert, wobei auch eine organisationsrechtliche Darstellung des Beiratswesens in der Bundesrepublik erfolgt. Im normativen Teil werden die Verfassungsanforderungen und sozial-normativen Kriterien (z.B. Effizienz, Partizipation und Kontrollierbarkeit) einer Zusammenarbeit von Wissenschaft und Politik erarbeitet und ein wertorientiertes ,,Grundmodell integrierter Kommunikation zwischen Politikern und Wissenschaftlern'' entwickelt. Dieses ist auf die optimale Koordination eines arbeitsteiligen und machtteilenden Kommunikationsprozesses zwischen Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit gerichtet, wobei ,,optimal'' die Annäherung an explizierte Bewertungskriterien ausdrückt. Ziel der Modellbildung und der Anwendung auf das politische System der BRD ist die Erweiterung der Verarbeitungskapazität staatlicher Instanzen nicht nur in bezug auf Fachwissen, sondern auch im Hinblick auf Bedürfnislagen, um neben Wissens- auch Informationsdefizite zu überwinden.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Speyer: (1976), XVI, 523 S., Abb.; Tab.; Lit.; Zus.(verwaltungswiss.Diss.; Speyer 1976)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen