Weltwirtschaft 1989 - Robuste Aufwärtsentwicklung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1121
SEBI: Zs 606-4
BBR: Z 104
SEBI: Zs 606-4
BBR: Z 104
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die kräftige Aufwärtsentwicklung der Weltkonjunktur kam unerwartet. Deutlich wurde damit wieder einmal die hohe wirtschaftliche Interdependenz zwischen den westlichen Industrieländern. Die konjunkturellen Antriebskräfte der letzten Jahre gingen zunächst vom privaten Verbrauch aus; neuerdings kommen sie verstärkt von den Ausrüstungsinvestitionen. Die Chancen, daß sich die Wachstumsphase, die seit 1982 besteht, bis in das Jahr 1990 fortsetzen wird, sind gut. Die westlichen Industrieländer können 1989 mit einem durchschnittlichen Zuwachs ihres realen Bruttosozialproduktes von 3 Prozent rechnen. Das Welthandelsvolumen dürfte sich um 6 bis 7 Prozent ausweiten. Durch die in den meisten Ländern zu beobachtende kräftige Steigerung der Unternehmensinvestitionen verjüngt sich der Produktionsapparat. Auch von den Vorbereitungen des europäischen Binnenmarktes gehen Impulse auf das Wirtschaftswachstum aus. Der Beitrag geht auf die konjunkturelle Entwicklung wichtiger OECD-Staaten ein und befaßt sich dabei jeweils auch mit der derzeitigen wirtschaftspolitischen Situation dieser Staaten. (hb)
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wirtschaftskonjunktur 41(1989), Nr.1, S.A1-A29, Abb.;Tab.