Unbundling. Handlungsspielräume und Optionen für die Entflechtung von EVU.
VWEW-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
VWEW-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2006/2857
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Entflechtung der Netze zwingt die Energieversorgungsunternehmen zu beträchtlichen organisatorischen Veränderungen, bietet aber auch Handlungsspielräume und -optionen. Die im novellierten Energiewirtschaftsgesetz geforderte Entflechtung der Netzbetriebe (Unbundling) wird zusammen mit der Einführung der Regulierung die leitungsgebundene Energiewirtschaft in den kommenden Jahren stärker verändern als die Liberalisierung der Energiemärkte. Das Buch erläutert die Handlungsspielräume im Rahmen der rechtlichen, operationellen, informatorischen und buchhalterischen Entflechtung. Anhand praktischer Beispiele werden zudem Optionen für die betroffenen Unternehmen bei der praktischen Umsetzung der Entflechtungs-Vorgaben aufgezeigt. Die Autoren folgen dem von ihnen in zahlreichen Beratungsprojekten angewandten Ansatz, dass sich die zu lösenden Frage- und Problemstellungen am Besten fachübergreifend, also multidisziplinär lösen lassen. Neben den juristischen Grundlagen werden steuerliche Themen, die Anforderungen an die Rechnungslegung sowie organisatorische und unternehmensstrategische Aspekte erläutert. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
202 S.