Energie im nächsten Jahrhundert - Bedarf und Deckung.

Boelkow, Ludwig
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Auch bei optimistischer Betrachtung gehen Öl-, Gas- und Kohlenvorräte zur Neige, die entstehenden Verbrennungsprodukte bewirken langfristig Klimaänderungen. Energieersatzformen sind Solar- und Kernenergie, offen ist der Zeitpunkt der Verfügbarkeit. Beiden gemeinsam sind zyklische Probleme auf der Energieangebots- und Verbrauchsseite, als Lösung bietet sich Wasserstoff an. Beschrieben und kritisch diskutiert werden die mit der H2-Wirtschaft zusammenhängenden Fragen wie Eigenschaften, Erzeugung (nuklear, photovoltaisch, Fotozelle, Elektrolyse), Bedarf an Material, Energie, Flächen und Kosten, Erfahrungen mit Wasserstoff und ähnlichen Gasen (Transport, Speicherung, Brennstoffzelle, Stromerzeugung), auf anderweitige Nutzung der Solarenergie (Wind, Wasser, Biomasse) wird hingewiesen. (br)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Empirica, (1986), Nr.2, S.10-13

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen