Renovieren eines Stadtbildes. Siedlungs-Denkmal De Kiefhoek wird saniert.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1372
SEBI Zs 4410-4
SEBI Zs 4410-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Unter dem Gesichtspunkt des Erhaltens von historischen Werten wird Wohnsiedlungen, deren Qualitäten unbestritten sind, oft unwiederherstellbarer Schaden zugefügt.Demgegenüber steht die Tatsache, daß die Siedlungen, die zwischen den Weltkriegen gebaut wurden, den Normen, Regeln und Wünschen der heutigen Zeit nicht mehr genügen.Immer wieder haben diese Komplexe zu kämpfen mit bautechnischen Mängeln, veraltetem Wohnkomfort und einer Wohnumgebung, die auf die heutige sozio-kulturelle Situation nicht mehr zugeschnitten ist.Ein Anpassen dieses Wohnungsbaus an heutige Normen, Regeln und Wünsche ist also notwendig.Es wird über die Rekonstruktion, Grundrißänderungen und Sanierungsmaßnahmen eines Baublocks der De Kiefhoek Siedlung von Oud in Rotterdam berichtet.(-y-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Baukultur, (1990), Nr.3, S.18-21, Abb.