Hambi bleibt!? Versammlungsrechtliche Rechtsfragen im Zusammenhang mit den Protesten im Hambacher Forst.

Schink, Alexander
Springer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Heidelberg

Sprache

ISSN

0172-1631

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 271 ZB 1160

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Rodung des Hambacher Forstes für den Braunkohletagebau Hambach ist zum Symbol für den Kampf um einen schnellen Ausstieg aus der Braunkohleverstromung geworden. Sie hat bundesweite Aufmerksamkeit erzielt. Vor Ort findet ein Dauerprotest statt: Aktivisten haben zum Teil mehrstöckige Baumhäuser und ein Camp als Basislager des Protestes errichtet. Schlagzeilen hat die polizeiliche Räumung der zahlreichen Baumhäuser im Herbst des Jahres 2018 gemacht, die inzwischen nach Stopp der Rodung durch den Beschluss des OVG Münster vom 5.10.2018 wieder eingestellt wurde. Eine Großdemonstration vor Ort mit ca. 50.000 Teilnehmern hat dem Protest Nachdruck verliehen. Die Aktivitäten im und um den Hambacher Forst werfen eine Reihe von versammlungsrechtlichen Fragestellungen auf. Diesen soll auf der Grundlage der hierzu ergangenen Gerichtsentscheidungen nachfolgend Stellung genommen werden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Natur und Recht : Zeitschrift für das gesamte Recht zum Schutze der natürlichen Lebensgrundlagen und der Umwelt

Ausgabe

Nr. 2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 77-82

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen