Öffentlich Private Partnerschaften im Kulturbereich. Die Vielfältigkeit zwingt zu einer differenzierten Betrachtung.
Das Rathaus Verlagsges.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Das Rathaus Verlagsges.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Essen
Sprache
ISSN
0174-4984
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 1002
BBR: Z 515
IRB: Z 950
BBR: Z 515
IRB: Z 950
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Kultureinrichtungen unterliegen, wie viele andere öffentliche Einrichtungen, der Notwendigkeit, mit sinkenden Ressourcen auszukommen. Zudem gibt es durch die Tradition des Sponsorings und Spendenwesens schon seit langer Zeit eine Zusammenarbeit zwischen privaten Akteuren und der öffentlichen Hand. So wundert es nicht, dass Öffentlich Private Partnerschaften (ÖPP) nun auch im Kulturbereich Eingang in die öffentliche und hier durchaus kontroverse Debatte finden. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Das Rathaus
Ausgabe
Nr. 5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 117-118