Ein Beitrag zur Ermittlung der Beanspruchung standardisierter bituminöser Fahrbahnbefestigungen in Abhängigkeit von Bauart und Anordnung der LKW-Reifen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1971
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/6711
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Anhand eines auf den Gleichungen von Burmister aufbauenden theoretischen Berechnungsverfahrens wird ermittelt, inwieweit die durch Reifenbauart und Radanordnung bedingte unterschiedliche Art der Lasteintragung auf die Beanspruchung standardisierter bituminöser Fahrbahnbefestigungen von Einfluß ist. Voraussetzung hierfür ist die genaue Kenntnis der Zusammenhänge zwischen Reifenbelastung und -innendruck einerseits sowie Reifenaufstandsfläche und -kontaktdruck andererseits. Das Hauptaugenmerk der Untersuchung liegt schließlich auf einem Vergleich der Beanspruchung durch einzel- und zwillingsbereifte Räder üblicher Bauart. Darüber hinaus werden Räder von Tandemachsen mit unterschiedlichem Achsabstand sowie Sonderreifen mit geringem und höherem Kontaktdruck untersucht. Die Ergebnisse sind für die einzelnen Deckenkonstruktionen getrennt ermittelt und einander gegenübergestellt. Sie erlauben nicht nur eine Beurteilung der verschiedenen Arten der Lasteintragung, sondern auch einen Vergleich der standardisierten Fahrbahndecken untereinander. In einer abschließenden Nachrechnung zweier typischer Versuchsabschnitte des AASHO-road-Testes wird gezeigt, in welchem Verhältnis die in dieser Arbeit auf theoretischem Weg ermittelten Zahlenwerte zu den in der Praxis zu erwartenden Ergebnissen stehen. ud/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: (1971), 176 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Mitteilungen des Instituts für Bau von Landverkehrswegen; 16