Sozialverträgliche Technikgestaltung im lokalen und regionalen Rahmen.

Alemann, Ulrich von/Liesenfeld, Joachim
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2751-4
BBR: Z 447
IRB: Z 1108

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Beitrag beschreibt einleitend Entstehung und Ablauf eines von der Landesregierung NRW 1984 aufgelegten vierteiligen Programms zur Förderung von Zukunftstechnologien, des Technologietransfers, der technologisch orientierten Forschung und der Erforschung einer sozialverträglichen Technikgestaltung. Ziel und Zweck des unter der Beziehung "Mensch und Technik" laufenden Teilprogramms ist, die Durchsetzungschancen derjenigen gesellschaftlichen Bedürfnisse und Interessen zu stärken, die von der technologischen Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnik betroffen sind und die keine angemessene Möglichkeit haben, sich gegen die einseitige Abwälzung der sozialen Kosten der technischen Entwicklung zur Wehr zu setzen. In diesem Zusammenhang ist zu untersuchen, inwieweit vorhandene Raumstrukturen Einsatz und Ausbreitung neuer Technologien bestimmen und inwieweit diese wiederum die sozialen Lebensbedingungen der Bevölkerung und der einzelnen Bürger verändern. Kernanliegen des Programms "Mensch und Technik" ist, die Kategorie "Sozialverträglichkeit" konzeptionell zu bestimmen, um die von den neuen Technologien ausgehenden Raumwirkungen darauf bewerten zu können. (ben)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Mitteilungen des Informationskreises für Raumplanung, Dortmund (1986), Nr.32, S.40-42, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen