Raum. Zeit. Kultur. Anthologie zur Baukultur.
Triest
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Triest
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Zürich
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 118/210
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Um den Diskurs über lokale Baukultur in der Schweiz zu fördern, hat der Herausgeber, das Architektur Forum Ostschweiz, eine Artikelserie angeregt, die zunächst in der regionalen Tagespresse erschienen ist und nun in der Publikation gebündelt und ergänzt um übergeordnete Essays, Themen wie regionales Bauen oder Bauen in den Alpen vertieft behandelt. Vorgestellt werden diskussionswürdige Bauten, Landschafts- und Ortsplanungen, die in den Kantonen Schaffhausen, Thurgau, St. Gallen, beider Appenzell, Glarus, Graubünden sowie im Fürstentum Liechtenstein realisiert wurden: etwa der Trutg dil Flem in Flims, die Überbauung Chantun Sur in Pontresina, das Kantonsspital in St. Gallen oder das neue Gipfelgebäude auf dem Chäserrugg. Es wird deren baukulturelle Bedeutung untersucht - im Zentrum steht die Bedeutung des einzelnen Projektes für die Gesellschaft. Die Metathemen, die sich in den Artikeln abzeichnen, sind in drei übergeordneten Essays aufgegriffen und vertieft.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
529 S.