Das landschaftsökologische Informationssystem LÖKIS. Eine einführende Beschreibung. Sonderforschungsbereich 26, Raumordnung und Raumwirtschaft. Teilprojekt M 6.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/866-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Das landschaftsökologische Informationssystem LÖKIS wurde vorrangig für die Unterstützung ökologisch-planerischer Arbeiten auf Regional- bis Gemeindeebene konzipiert.Mit diesem Informationssystem, das am Institut für Geographie der Universität Münster entwickelt wurde, soll zudem die Kommunikation zwischen Grundlagenforschung und Landschaftsplanung, verbessert werden.Der Systemaufbau orientiert sich vor allem an Lösungsmöglichkeiten konkreter Probleme; eine vollständige Erhebung von Landschaftsdaten wird daher zugunsten einer Datenspeicherung vernachlässigt, die betont lösungsorientiert ist.In dieser Veröffentlichung werden insbesondere die Routinen zur Datenspeicherung und -verwaltung, sowie zur Ein- und Ausgabe skizziert. mst/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Münster: (1979), 55 S., Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeitspapier; 21Arbeitsberichte des Lehrstuhls Landschaftsökologie; 1