Grundzüge des Umweltrechts. 5. voll. nue bearb. u. erw. Aufl.
E. Schmidt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
E. Schmidt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 687/330d
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
RE
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Weil sich das Umweltrecht auf nationaler und europäischer Ebene beständig fortentwickelt, liefert die Neuauflage den umfassenden Überblick zum gegenwärtigen Stand. Systematisch in der Darstellung der einzelnen Teilgebiete des Umweltschutzrechts und inklusive der Aufbereitung verfassungsrechtlicher Hintergründe, europäischer und völkerrechtlicher Aspekte. Wichtige neue Entwicklungen: Bedeutungsgewinn des Verbandsklagerechts durch die Rechtsprechung des EuGH; Novellierung von UVPG und BauGB; EuGH-Rechtsprechung zum wasserrechtlichen Verschlechterungsverbot; Rechtsprechung zum Habitat- und Artenschutzrecht; Änderungen im Immissionsschutzrecht, Atom- und Strahlenschutzrecht
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXXVI, 1386 S.