Perspektivplan Wohnen. Studien zur Entwicklung der Kasseler Innenstadt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Kassel
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Kassel wird zukünftig weniger Bürgerinnen und Bürger haben. Der Anteil junger Menschen wird sinken, der Anteil älterer zunehmen. Gleichzeitig wird die Zusammensetzung der Kasseler Einwohnerschaft immer internationaler. So lauten die Prognosen, die mit dem Stichwort des "demografischen Wandels" verbunden sind und mit dem sich die Stadt Kassel in einem breit angelegten Prozess schon seit mehreren Jahren befasst. Der sich abzeichnende Trend des "Zurück in die Stadt" bietet die Perspektive, die Kasseler Innenstadt als Wohnstandort zu stärken. Es ist daher Ziel, das Zentrum lebendig und attraktiv weiterzuentwickeln sowie Raum für urbanes Leben und Wohnen hinzuzugewinnen, damit sich die große Mehrheit der Kasseler Bevölkerung mit der städtischen Mitte positiv identifizieren kann.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
112 S.