Lebenssituation junger Erwachsener in München. Repräsentativerhebung, Gruppendiskussionen und Expertengespräch.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/2791-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit diesem Bericht legt das Sozialreferat der Stadt München eine Untersuchung zur Lebenssituation junger Erwachsener in München vor.Der Studie liegt der Beschluß des Ausschusses für Jugend, Familie und Soziales zugrunde, der das Sozialreferat beauftragte, eine repräsentative Erhebung zur Lebenssituation junger Erwachsener (18 bis 25jährige) durchzuführen.Um die Lebenssituation der jungen Menschen möglichst differenziert zu erforschen, wurden verschiedene sozialwissenschaftliche Methoden angewandt.Im Rahmen der repräsentativen Befragung wurden 1.620 nach dem Zufallprinzip ausgewählte junge Erwachsene interviewt; zusätzlich fanden Gruppendiskussionen sowohl mit Befragten als auch mit Personen statt, die in Projekten mit jungen Erwachsenen arbeiten.Ziel der Gesamtuntersuchung sollte es sein, den jungen Menschen den Aufbau eines selbständigen Lebens zu ermöglichen und die notwendige Ablösung von der Herkunftsfamilie zu fördern. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: (1988), ca. 100 S., Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Sozialplanung