Stadtmarketing - Status quo und Perspektiven.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2006/562
DST: Fa 30/646
DST: Fa 30/646
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dieser PubIikation ist ein dreifacher Anspruch verbunden: 1.) Sie ordnet Stadtmarketing in den Kontext der aktuellen Diskussion um New Public Management und strategische Steuerung von Städten und Regionen ein. 2.) Sie stützt sich auf die neuesten empirischen Ergebnisse zum Stand von Stadtmarketing in den deutschsprachigen Ländern. 3.) Sie illustriert die Erfahrungen und Erfolgsbedingungen typischer Formen von Stadt- und Regionenmarketing anhand von sechs Fallbeispielen. Die empirischen, theoretischen und praktischen Beiträge nehmen eng aufeinander Bezug; so wird ein konsistenter Orientierungsrahmen für alle mit Stadtmarketing Befassten geschaffen - egal ob sie aus der kommunalen Praxis, der Wissenschaft oder dem Beratungsgeschäft kommen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
320 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Difu-Beiträge zur Stadtforschung; 42