Das Baujahr 2018 im Fakten-Check. Im Auftrage des "Verbändebündnis Wohnungsbau" zum 10. Wohnungsbautag 2018.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
2194-5209
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 420 ZB 6535
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In Deutschland hat sich seit 2009 ein Wohnungsdefizit in Höhe von einer Million Wohnungen aufgebaut. Vom Wohnungsmangel betroffen sind nicht nur die Zentren, sondern insgesamt 138 Kreise und kreisfreie Städte Deutschlands. Die Konsequenz des Wohnungsmangels ist eine Entkopplung von Mieten und Einkommen. Haushalte mit niedrigen und mittleren Einkommen können am bisherigen Wohnstandort kaum umziehen, weil die angebotenen Wohnungen kaum bezahlbar sind. Immer wieder wurden in den vergangenen Jahren von verschiedener Seite Argumente zur Relativierung der Wohnungsknappheit oder gegen eine Steigerung des Wohnungsbaus eingebracht, die im Spiegel der realen Entwicklung nicht standhalten. Im Rahmen dieser Untersuchung wurde versucht, einige dieser Thesen auf ihre Stichhaltigkeit hin zu hinterfragen und mittels Fakten zu widerlegen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Baukammer Berlin
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 16-30