Finanz- und steuerpolitische Grundsätze des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 252
SEBI: Zs 490-4
SEBI: Zs 490-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die vom Hauptverband der Deutschen Bauindustrie beschlossenen steuer- und finanzpolitischen Grundsätze gehen vor allem von der Förderung eines angemessenen Wachstums der Bauwirtschaft aus. Dieses soll zur Sicherung der Beschäftigung und zum Abbau der Arbeitslosigkeit beitragen. Voraussetzung dafür sind entsprechende öffentliche und private Investitionen. Die steuerlichen Forderungen der Bauindustrie betreffen die Gewerbekapitalsteuer, die Vermögensteuer und die Ertragsteuern. Bei den Ertragsteuern werden Verbesserungen der Abschreibungsbedingungen, eine steuerliche Begünstigung nicht entnommener Gewinnne, Maßnahmen zur Verbesserung des Baulandangebotes und eine Neuregelung des selbstgenutzten Wohneigentums gefordert. (hb)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berliner Bauwirtschaft, Wiesbaden 36(1985), Nr.21, S.383, 385