Beschäftigungsorientierte Sozialpolitik. Gemeinnützige Beschäftigung als Brücke zwischen Sozialsystem und Arbeitsmarkt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2002
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2003/937
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Untersuchung identifiziert politisch beeinflussbare Parameter der strukturellen Arbeitslosigkeit und leitet abhängig von deren Veränderung Mustervorhersagen bezüglich der Beschäftigungsentwicklung ab. Unter Anwendung der verfassungsökonomischen Methode werden allgemein zustimmungsfähige Prinzipien einer beschäftigungsorientierten Sozialpolitik formuliert, an denen sich die Politikinstrumente messen lassen müssen. Verschiedene Varianten der aktiven Arbeitsmarktpolitik und der beschäftigungsorientierten Sozialpolitik (ABM, Kombi-Löhne, die US-amerikanische Wohlfahrtsreform) werden beurteilt und das eigene Konzept einer gemeinnützigen Beschäftigung entwickelt. Dieses wird ausführlich vorgestellt; es genügt den sozialpolitischen Prinzipien, verspricht nachhaltige Beschäftigungserfolge und kann ohne Änderung der Gesetzeslage umgesetzt werden. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XVIII, 291 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Untersuchungen zur Wirtschaftspolitik; 125