Sinnesraum Stadt. Eine multisensorische Anthropologie.
Lit
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lit
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Wien
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 100,6/25
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Eine Stadt hat Flair, wenn alle Sinne angesprochen werden - und nicht nur das Stadtbild mediatisiert wird. Denn der Sinnesraum Stadt wird synästhetisch erlebt. Flaneure lassen sich durch Stadtviertel treiben, spüren ihren Rhythmen nach und atmen ihren Geruch. Die Sinne vermitteln mehr als ein interesseloses Wohlgefühl; sie geben Auskunft über Sozialpraktiken, schaffen leibliche Bezüge zu Orten und Mitmenschen und tragen zur Identitätsbildung bei. Das Buch erkundet diese polyvalenten Sinneslandschaften der Stadt und entdeckt die urbanen Atmosphären neu.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
261 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Stadtsoziologie , Stadt , Atmosphäre , Urbanität , Geruch , Ästhetik , Wahrnehmung , Eindruck , Identität
Serie/Report Nr.
Austria: Forschung und Wissenschaft. Interdisziplinär; 9