Das OXYWALL-Projekt: Anwendung eines Verfahrens zur Direktgasinjektion von Sauerstoff zur in situ Sanierung von organisch kontaminierten Grundwässern.
E. Schmidt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
E. Schmidt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0942-3818
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 4691
BBR: Z 658
BBR: Z 658
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Beitrag wird ein neuartiges Verfahren zur Direktgasinjektion von molekularem Sauerstoff beschrieben. Ziel des Projektes ist die Entwicklung und der Einsatz einer modellgestützten Feedback-Steuerung für die Errichtung von modularen in situ Gasinjektionssystemen. Das Verfahren wird in einem Feldversuch an einem mit MKW, BTEX und MTBE kontaminierten Standort in Leuna, Sachsen-Anhalt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Altlasten-Spektrum
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 153-159