Colonia Corrupta. Globalisierung, Privatisierung und Korruption im Schatten des Kölner Klüngels. 7., korr. Aufl.

Rügemer, Werner
Westfälisches Dampfboot
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Westfälisches Dampfboot

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Münster

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 761/79

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der "Kölner Klüngel" - so weltberühmt wie der Kölner Dom - hat eine lange Tradition, ist aber noch keineswegs Geschichte, wir z.B. die Querelen um den Einsturz des Kölner Stadtarchivs zeigen. Der Autor hat seinen Longseller Colonia Corrupta aktualisiert und erweitert, u.a. um die Kapitel "Anschwellendes Lob des Kölner Klüngels" und "Schlanke Verwaltung - Der Einsturz des Historischen Archivs" oder über Köln als "Hinterbühne" der Hauptstadt Bonn: In der Domstadt wurde 1948 die illegale Dauerfinanzierung von CDU und FDP geboren - Köln war die Korruptionshauptstadt der jungen Bundesrepublik, Zentralfiguren waren der ehemalige Kölner Oberbürgermeister Konrad Adrenauer, der Oppenheim-Bankier Robert Pferdmenges und der BDI-Präsident Fritz Berg.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

214 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen