Flussraummanagement im südostbayerischen Donau-Einzugsgebiet. Ökonomische Konsequenzen und Entwicklung von Anpassungsstrategien für die Landwirtschaft.

Schätzl, Robert
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
EDOC

Zusammenfassung

Die Umsetzung von Maßnahmen im Flussraummanagement erfordert in vielen Fällen eine Veränderung oder eine Einstellung der landwirtschaftlichen Bodennutzung. Die Arbeit untersucht im südostbayerischen Donau-Einzugsgebiet die daraus entstehenden ökonomischen Konsequenzen für betroffene landwirtschaftliche Betriebe. Es hat sich gezeigt, dass die notwendigen Anpassungsmaßnahmen mitunter zu erheblichen Einbußen für die Landwirte führen. Sie variieren je nach Flächenbetroffenheit, betrieblicher Ausrichtung, Ausgangsnutzung sowie geplanter Zielsituation. Die Einführung gewässerverträglicher Nutzungsalternativen kann unter Umständen eine Nutzungsaufgabe erübrigen. In der Regel nimmt hierdurch jedoch die Rentabilität der Flächennutzung ab.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XIII, 285 S., Anh.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen