Turmgeschichten. Raumerfahrung und -aneignung im AfE-Turm.
Westfälisches Dampfboot
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Westfälisches Dampfboot
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 100,4/9
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Band eröffnet eine raumtheoretisch inspirierte Perspektive auf die Diskussion der aktuellen universitären Entwicklungen sowie im Konkreten der Geschichte der Frankfurter Universität. Anlass bot die Sprengung des AfE-Turms der Universität Frankfurt am 2. Februar 2014. Das Projekt Turmgeschichten untersucht die kollektiven, aber auch subjektiven Raumwahrnehmungs-, Raumerfahrungs- und Raumaneignungsprozesse im AfE-Turm und verdeutlicht den engen Zusammenhang von Raum, Erfahrung und Aneignung. So zeigt sich, wie Räume ausgehend von der sozialen Praxis im Alltag immer wieder (re)produziert werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
206 S.