Die Internationale Bauausstellung (IBA) Fürst-Pückler-Land. Konfliktumgang und Lernpotenziale in regionalen Netzwerken.

Thurmann, Torsten
Rohn
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Rohn

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Detmold

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 400/31

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Internationale Bauausstellung (IBA) Fürst-Pückler-Land hatte zum Ziel, im Braunkohlerevier zwischen Berlin und Dresden neue Ansätze für den Umgang mit der Tagebaufolgelandschaft umzusetzen und steht in einer über einhundertjährigen Tradition von Internationalen Bauausstellungen in Deutschland. Die Studie erfasst den gesamten Zeitraum des regionalen Entwicklungsprozesses von dessen Ursprungsidee 1994 bis zum IBA-Finale 2010 und ist die erste Monographie zur IBA in der Lausitz. Die Studie überträgt konflikt- und lerntheoretische Ansätze aus verschiedenen Disziplinen auf Netzwerke regionaler Entwicklungsagenturen. Auf der Basis von Experteninterviews und Dokumentenanalyse werden ausgewählte Konflikte und Lernprozesse auf übergreifender sowie projektbezogener Ebene detailliert analysiert und systematisiert. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Rolle, die Schlüsselfiguren im Konfliktumgang sowie als Lernpioniere spielen. Die Studie benennt typische Herausforderungen regionaler Entwicklungspolitik im Strukturwandel und liefert darüber hinaus einen Beitrag zum vertieften Verständnis von Konflikten und Lernen in Netzwerken der Regionalentwicklung.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

236 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen