Abfallbeseitigungsplan. Teilplan 1. Hausmüll und hausmüllähnliche Abfälle. Teilplan 3. Klärschlamm. Hinweise und Empfehlungen für die Verwertung und Beseitigung von Klärschlamm und Fäkalschlamm.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/1119-1.3.-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Nach einer kurzen Darstellung rechtlicher und planerischer Grundsätze der Abfallbeseitigung wird einführend ein Überblick über praktizierte und mögliche Verwertungs- und Beseitigungsverfahren gegeben. Im Planungsteil wird die langfristig vorgesehene Neuordnung der Abfallbeseitigung in den Gebietskörperschaften dargelegt. Schließlich enthält der Plan eine Übersicht über langfristig bestehende und geplante Deponien, Müllheizkraftwerke, Müllverbrennungsanlagen (Teilplan 1, Hausmüll). Der Abfallbeseitigungsplan für Klärschlamm (Teilplan 3) gibt Auskunft über das Aufkommen, die regionale Verteilung und die Umweltbelastung durch Klärschlamm. Es wird eine Beurteilung von Klärschlämmen hinsichtlich der Möglichkeiten ihrer landwirtschaftlichen, landbaulichen und ackerbaulichen Verwertung vorgenommen. gk/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wiesbaden: Selbstverlag (1982), 184 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Umweltschutz in Hessen