Neue Mobilität. Eine ganzheitliche Systemuntersuchung im Hinblick auf eine verkehrspolitische Neuorienteriung bayerischer Kur- und Fremdenverkehrsorte unter Einsatz des "Sensitivitätsmodells Prof. Vester". Teilstudie Berchtesgaden.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/1780-Hauptw.Anh.-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In der Teilstudie, das als Pilotprojekt für eine verkehrspolitische Neuorientierung bayerischer Kur- und Fremdenverkehrsorte dienen soll, wurde die Funktion des Verkehrs der Gemeinde Berchtesgaden im Hinblick auf eine zukunftsorientierte Entwicklung untersucht. Da hierbei der Systemzusammenhang im Vordergrund stand, ging es außer um kurzfristige Problemlösungen auch um das Erkennen des Zusammenspiels von Tourismus, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Raumordnung mit dem natürlichen und sozialem Umfeld der Menschen, den verschiedenen Verkehrsträgern und Verkehrsbedürfnissen. Als Methode für die Durchführung dieser Untersuchung wurde das "Sensitivitätsverfahren" eingesetzt. Bei diesem kybernetischen Planungsverfahren wird das Systemverhalten nach und nach eingekreist, so daß sich erst am Ende der Untersuchung herausschält, welche Lösungsmöglichkeiten und Strategien für eine wünschenswerte Entwicklung in Frage kommen. ej/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

199, 162 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen