Aufbau einer Gesundheitsberichterstattung. Bestandsaufnahme u. Konzeptvorschlag. Endbericht. Band 1-3.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/2300-1.2.3.
BBR: B 11 500/1-3
BBR: B 11 500/1-3
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Bericht entstand im Rahmen des Programms "Forschung und Entwicklung im Dienste der Gesundheit" und trägt zu einer (auch regionalisierten) Gesundheitsberichterstattung bei, wie sie im Sachverständigenrat für die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen gefordert wird. Gegenstand des Berichts sind (1) die Ermittlung und Strukturierung des Nutzungsbedarfs an einer Gesundheitsberichterstattung, (2) die Bestandsaufnahme und Bewertung von Datenquellen hinsichtlich ihrer Eignung für eine Gesundheitsberichterstattung, (3) Vorschläge für eine sog. Basisberichterstattung sowie (4) Skizzierungen verschiedener Szenarien, in denen Voraussetzungen für den Aufbau und die dauerhafte Funktion einer Gesundheitsberichterstattung beschrieben werden. Analyseebenen sind: Soziodemographie, Gesundheitszutand der Bevölkerung, Ressourcen, Inanspruchnahmen, Leistungen und Kosten des Gesundheitswesens. - Hei.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
St.Augustin: Asgard Verl.(1990), 1628 S., Abb.; Tab.; Lit.