Gewässerschutzprogramme für Landwirtschaftliche Intensivgebiete. Maßnahmen, Verfahren, Durchführung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/1781
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
FO
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Oberflächengewässer und Grundwasservorkommen weisen in landwirtschaftlich intensiv genutzten Gebieten häufig Schadstoffwerte auf, die die Grenzwerte der Trinkwasserverordnung überschreiten.Die bereits eingeführten Programme zum Schutz von Oberflächengewässern und des Grundwassers vor Einträgen aus landwirtschaftlichen Produktionsprozessen sind in der Regel Uferstreifenprogramme bzw.Uferrandstreifen- oder Gewässerrandstreifenprogramme.Nur vereinzelt werden umfassende Konzepte für landwirtschaftliche Intensivgebiete diskutiert.In der Studie werden ausgehend von der Vermeidungsstrategie die Grundlagen für Gewässerschutzprogramme entwickelt, mögliche Verfahren zur Umsetzung beurteilt, Kostenabschätzungen übernommen und Vorschläge für die praktische Durchführung dieser Programme gemacht. kl/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Münster: Selbstverlag 164 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zum Siedlungs- und Wohnungswesen und zur Raumplanung; 131