Rationale Energiepolitik für eine rationelle Energieverwendung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/1575

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit dem "Energiebericht NRW" hat die Landesregierung 1982 einen umfassenden Überblick über die energiepolitische Situation in Nordrhein-Westfalen nach den dramatischen Ümbrüchen auf dem internationalen Energiemarkt vorgelegt. Diese in wesentlichen Kernaussagen nach wie vor gültige Bestandsaufnahme und Darstellung des Energielandes Nordrhein-Westfalen und seiner Energie- und Kohlepolitik ist über Landesgrenzen hinaus auf breite Resonanz gestoßen. Dies gilt für den nordrhein-westfälischen Beitrag zur Sicherung der nationalen Energieversorgung ebenso wie für die weiter steigende Bedeutung der rationellen Energieverwendung. Neben dem quantitativen Aspekt der Energiedarbietung hat also der qualitative Aspekt der besseren Energieausnutzung erheblich an Bedeutung gewonnen. Dies gilt weltweit und eröffnet dem nordrhein-westfälischen Anlagenbau, der Energie- und Umwelttechnik neue Absatz- und Entwicklungschancen auch und gerade auf den Exportmärkten. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Düsseldorf: (1987), Ca. 180 S., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen