Grünplanung im Rahmen der Stadtentwicklung. Der Grünflächen-Systemplan als Instrument zur Verbesserung der Freiraumversorgung und der Stadtökologie. Open space planning in the context of urban development; Paralleltitel.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 365
SEBI: Zs 3649-4
BBR: Z 173
SEBI: Zs 3649-4
BBR: Z 173
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit 1978 gibt es detaillierte Vorschriften für die Versorgung der Stadtbewohner mit Grünflächen; Richtwerte für gebäudenahe Grünflächen, Wohngebietsparks Stadtteilparks und übergeordnete Erholungsflächen. Angestrebt wird eine systematische Verflechtung von Wohn- und Grünflächen. Neben der Neuanlage von Parks etc. bemüht man sich um die Reaktivierung bereits vorhandener Grünanlagen, z.B. Nutzung ehemaliger Friedhöfe als Erinnerungsgärten, Belebung von Anlagen durch Spieleinrichtungen. cs
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Garten und Landschaft 94(1984)Nr.7, S.30-35, Abb.