Tarifpolitische Vorschläge und Maßnahmen zur Verwirklichung der gemeinsamen Verkehrspolitik der Europäischen Gemeinschaften. - Bestandaufnahme und Versuch einer Wertung.

Watermann, Heinz Richard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SI B 819-120

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Dieser Beitrag ist in drei Teile gegliedert. Im ersten Teil wird ein Überblick über die von der EG-Kommission im Zeitraum von 1961-1974 entwickelten verkehrspolitischen Konzepte, die von ihr auf diesem Gebiet vorgelegten Vorschläge und die bisher vom Rat der EG erlassenen Verordnungen gegeben. Es wird versucht, das seit 1972 auf den Güterkraftverkehr zwischen den Mitgliedstaaten angewandte System verbindlicher Margentarife aufgrund bisheriger Erfahrungen zu beurteilen. Im zweiten Teil werden die von der EG-Kommission getroffenen oder vorgeschlagenen Maßnahmen behandelt, die der Verhinderung bzw. Beseitigung von Diskriminierungen auf dem Gebiet der Beförderungsentgelte und -bedingungen in Anwendung des Artikels 79 EWG-Vertrag, dienen sollen. Im Schlußteil wird der Versuch einer Wertung unternommen, inwieweit sich die Verkehrspolitik und die bereits getroffenen Maßnahmen als Mittel für die Raumordnung eigenen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Verkehrstarife als raumordnungspolitisches Mittel.Hrsg: Akademie für Raumforschung und Landesplanung., Hannover: (1977), S. 229-297, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Forschungs- und Sitzungsberichte; 120

Sammlungen