Direkte Objektförderung des Wohneigentums. Zweck - Grenzen - Methoden.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 928
SEBI: Zs 6037-4
BBR: Z 146
SEBI: Zs 6037-4
BBR: Z 146
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Eine Erhöhung der Wohneigentumsquote ist aus Gründen der Wohnungsversorgung, der Vorsorge und der Wirtschafts- und Vermögenspolitik dringend erforderlich. Um dieses Ziel zu erreichen, sollte zusätzlich zu der steuerlichen Grundförderung die direkte Objektförderung des Wohneigentums treten, die in Form einer Programmförderung erhebliche Vorteile mit sich bringt, wie z.B. die soziale Feinsteuerung und den flexiblen Einsatz je nach Haushaltserfordernissen. wg
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Informationsdienst und Mitteilungsblatt des Deutschen Volksheimstättenwerks, Bonn 38 (1984)Nr.1, S.15-16