Wohnungssicherung im ländlichen Raum. Erkenntnisse aus dem Modellprojekt einer Fachstelle zur Prävention von Wohnungsverlusten.
Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0490-1606
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 448
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Brisanz der Problematik von Wohnungsverlusten im ländlichen Raum findet in der Öffentlichkeit kaum Beachtung. In Baden-Württemberg wurde ein Modellprojekt zur Einführung einer Fachstelle Wohnungssicherung im ländlichen Raum mit dem Schwerpunkt der Hilfen für Familien durchgeführt und wissenschaftlich evaluiert. In dem Beitrag werden nach einer kurzen Vorstellung dieses dreijährigen Modellprojekts dessen wesentliche Resultate vorgestellt und es wird aufgezeigt, dass Fachstellen zur Verhinderung von Wohnungslosigkeit und zur Unterstützung von Menschen in Wohnungsnot einen wertvollen Beitrag leisten können.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Soziale Arbeit
Ausgabe
Nr. 11
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 417-422