Flächennutzung und Erreichbarkeit innerstädtischer Standorte.

Fuesslin, Klaus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1971

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 73/1169-4.1.1-1

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Erreichbarkeit der Stadtfunktionen hängt von den durch die Verkehrsteilsysteme angebotenen Gelegenheiten zur Raumüberwindung sowie von deren Raum-, Zeit- und Kostengegebenheiten ab.Zur Erklärung der Abhängigkeit der Flächennutzungen von Erreichbarkeitskriterien eignen sich besonders bestimmte standörtliche Gegebenheiten für zentralorientierte Einrichtungen (Büro- und Geschäftseinrichtungen an innerstädtischen Konzentrationspunkten).Eine Untersuchung der Unregelmäßigkeiten, die der aufsteigende Linienzug in dem Koordinatenfeld von Nutzunqsintensität und Erreichbarkeit aufweist und die kleinräumig gegliederte Gegenüberstellung beider Parametergrößen könnte wichtige Erkenntnisse für die Stadt- und Verkehrsplanung erbrinqen.Die Schwierigkeiten einer Quantifizierung beider Parametergrößen werden anhand vorhandener Ansätze veranschaulicht.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Flächennutzung und Verkehr- Rahmenthema der Vortragsfolge im Seminar des Lehrstuhls für Städtebau und Landesplanung.Hrsg.: Institut für Städtebau und Landesplanung, Karlsruhe: (1971), S. 13.34, Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen