Neue Beschäftigungspotentiale in den Unternehmen - Möglichkeiten ihrer Realisierung unter Berücksichtigung der hohen Arbeitslosigkeit.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 92/2011-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
In dem Band werden die Beschäftigungspotentiale und die Veränderung der Arbeitsanforderungen in den Unternehmen aufgezeigt. Die Gegenüberstellung dieser mit der Struktur der Arbeitslosen dient dazu, die bestehenden Diskrepanzen zu ermitteln und Möglichkeiten zur Integration der erfaßten und nicht erfaßten Beschäftigungsreserven im Beschäftigngssystem aufzuzeigen. Weiter wird evaluiert, welche Bedeutung einer flexibleren Arbeitszeitgestaltung sowie der Teilzeitarbeit für das Beschäftigungspotential in den Unternehmen zukommt. Mögliche Engpaßfaktoren bei der Ausfüllung der Beschäftigungspotentiale auf seiten der Unternehmen und der Arbeitssuchenden werden genannt und Möglichkeiten ihrer Überwindung erörtert. gb/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: (1990), ca. 300 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Studien zur Arbeitsmarktforschung; 6