Hans Stephan. Leben und Werk. [Teil 1. Textband. Teil 2. Abbildungen].

Burtin, Beatrix
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Weimar

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 405,6/37:1.2.

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Gegenstand der Arbeit ist ein Beitrag zur Klärung des Lebenswerks des Architekten und Planers Hans Stephan. Er hat im Namen seiner öffentlichen Auftraggeber in leitenden Positionen unterschiedlicher politischer Systeme bedeutende Projekte des Städtebaus koordiniert. Die Abschnitte behandeln chronologisch und längsschnittartig: Seine erste Prägung und Beginn im Berlin der Weimarer Republik 1920, Große Aufgaben für die "Neugestaltung der Reichshauptstadt 1937"; Wiederaufbauplanung für Berlin 1943; Freier Architekt im "Harzer Exil" 1945; Neubeginn im Aufwind der jungen Demokratie 1963 (Senatsbaudirektor von Berlin, Interbau 1957); Aktivitäten im dienstlichen Ruhestand 1959. Der Arbeit geht es um den politisch-gesellschaftlichen Kontext, um Fragen der Instrumentalisierung von Architektur und Planung, um das Selbstverständnis von Architekten und Planern, dabei u.a. auch um die Widerlegung der These von der "Stunde Null" und das Aufzeigen von Kontinuitäten im Management der städtischen Bauverwaltungen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXIII, 699 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen