Altersbestimmung - Dendrochronologie. Untersuchungsmethoden.

Gerner, Manfred
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0944-5749

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1801

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Baudaten sind ein wichtiger Teil des Gerüsts zur kunsthistorischen, historischen, wissenschaftlichen und technischen Einordnung von Kulturdenkmälern. Um ein historisches Gebäude kunst- und baugeschichtlich richtig einordnen zu können, aber auch um Rückschlüsse auf für jeweils nur zu bestimmten Zeiten angewandte Konstruktionen und Materialien ziehen zu können, ist es notwendig, möglichst viele und genaue Daten über das Gebäude zu ermitteln. Vor allem soll versucht werden, es genau zu datieren, d.h. die Daten seiner Entstehungszeit und seiner eventuellen Umbauphasen festzustellen. Auf die Methoden der Datierung wie Urkunden, Inschriften, mittels kunstgeschichtlicher und konstruktiver Merkmale, die Datierung mittels Radiokarbonmethode und Dendrochronologie wird eineangen. (-y-)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Mikado

Ausgabe

Nr.11

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.32-35

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen