Genossenschaftliche Wohnraumproduktion in Zürich & München. Akteur*innen, Prozesse, Modelle, Regularien, Gleichzeitigkeiten.
Botopress
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Botopress
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 510/123
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Buch untersucht gemeinschaftliche Wohnbauprojekte in der Schweiz und Deutschland explorativ, vergleichend und diagrammatisch. In diesen unterschiedlichen Modi wird Wohnwissen zusammengetragen und zur Diskussion gestellt. Dabei geht es um Formen und Strukturen, Krisen und Aufschwünge, Forderungen und Förderungen, Belegungen und Programme, Subjekte und Objekte, Bedürfnisse und Verhältnisse, Gemüsekisten und Bodenfragen, Nutzungen und Werte, Maßstäbe und Vergleiche, Diskurse und Ergebnisse, Symbolisches und Soziales. Und über alles, was unentschieden dazwischen liegt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
164 S. Anh.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Everyday Urban Design; 4