Lokale kommunale Hotspots - Öffentliche W-LAN-Netze.

Ruf, Dietmar
Gemeindetag Baden-Württemberg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Gemeindetag Baden-Württemberg

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 700 ZB 6762
BBR: Z 333

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Internetfähige Endgeräte können mittels W-LAN-Netzen drahtlos in ein lokales Netzwerk eingebunden werden. Die schnelle Entwicklung der WLAN-Technologie hat dazu geführt, dass die Tecnnik auch außerhalb des Heimnetzes attraktive Anwendungsmöglichkeiten bietet. So sind WLAN-Netze zunehmend üblicher Standard, zum Beispiel in Hotels, Büros oder Verkaufsstätten. Auch für Städte und Gemeinden gewinnt WLAN als Zugangsnetze für die Bürgerinnen und Bürger immer mehr an Bedeutung. Viele Städte und Gemeinden sind bereits dazu übergegangen, öffentliche WLAN-Netze als kommunale Dienstleistung anzubieten. Besonders in Fremdenverkehrsgebieten können Gäste von einem kostenlosen Internetzugang profitieren.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Gemeinde

Ausgabe

Nr. 17

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 936-938

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen