Freileitungen und Kabel in Transport- und Verteilungsnetzen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 703
SEBI: Zs 2548-4
IRB: Z 885
SEBI: Zs 2548-4
IRB: Z 885
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ein Vergleich der beiden Übertragungsmittel Freileitung und Kabel für hohe Spannungen kommt zu folgenden Ergebnissen: (1) Die maximal mögliche Übertragungslänge ist bei Kabelleitungen kleiner als bei Freileitungen; (2) der Trassenbedarf ist bei Kabelleitungen geringer als bei Freileitungen; (3) die spezifische Belastbarkeit und Überlastbarkeit von Kabelleitungen sind vergleichsweise geringer als die von Freileitungen; (4) Kabelleitungen benötigen im Fall einer Störung eine wesentlich längere Reparaturzeit; (5) die zu erwartende Lebensdauer ist bei beiden Betriebsmitteln etwa gleich; (6) Kabelleitungen erfordern einen höheren Kapitalaufwand für Investitions- und Betriebskosten als Freileitungen; (7) Kabeltrassen sind im allgemeinen im Landschaftsbild nicht erkennbar, Freileitungstrassen dagegen sichtbar. - (Verf.)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Informationen zur Raumentwicklung, Bonn, (1986), H.6/7, S.437-449, Abb.; Tab.; Lit.