Wohnen in Gemeinschaft. Der Wohnpark Anscharhöhe für alte Menschen, Kinder, Pflegebedürftige und Behinderte in Hamburg-Eppendorf.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1980
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 539
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Der Wohnpark Anscharhöhe setzt sich aus 164 Altenwohnungen, 76 Sozialwohnungen, 10 Behindertenwohnungen, einem Altenpflegeheim und verschiedenen Kinderhäusern für mehrfach behinderte Kinder zusammen. Bestimmmend für das gemeinschaftliche Wohnen in der Wohnanlage ist ein Mindestmaß an Administration und ein Höchstmaß an Eigeninitialive und persönlichem Freiraum. Beschrieben wird die Bauentwicklung und die allgemeinen Bedingungen für das gemeinschaftliche Wohnen in der Wohnanlage. za
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Neue Heimat 27(1980)Nr.1, S.16-19, Abb.