Vorarbeiten zum Baugesetzbuch Tl. II. Die Arbeitsgruppen beim BMBau zur Bauleitplanung.

Pohl, Werner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 928
SEBI: Zs 6037-4
BBR: Z 146

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Zweistufigkeit der Bauleitplanung wird beibehalten, einige Verfahrensvorschriften sollen jedoch vereinfacht werden. Unterschiedliche Vorstellungen bestehen noch über den Stellenwert und Grad der Bindungswirkung des FNP. Für die Bebauungsplanung soll der Katalog möglicher Festsetzungen (derzeit 26) reduziert werden. "Informelle Planungen", wie Stadtentwicklungsplanung, Struktur- und Rahmenplanung werden auch fortan nicht gesetzlich geregelt. Weiterhin in der Diskussion sind u.a.: die Zulässigkeit öffentlich-rechtlicher Verträge zwischen Gemeinden und Bauherren; die Übertragung einzelner Teile des Verfahrenrechts der Bauleitplanung in die landesrechtliche Zuständigkeit; Verfahrensvorschriften zur Beteiligung der Träger öffentlicher Belange und zur öffentlichen Auslegung. cs

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Informationsdienst und Mitteilungsblatt des Deutschen Volksheimstättenwerks, Bonn 38(1984) Nr.22, S.223-225

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen