Evaluation und Optimierung kommunaler E-Government-Prozesse.

Hach, Henning
Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2007/1978

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

E-Government beinhaltet die intensive Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnik für die Durchführung öffentlicher Leistungsprozesse. Im Rahmen des Strukturwandels im öffentlichen Sektor kommt Schlüsseltechnologien eine besondere Bedeutung zu. Der Einsatz knapper Ressourcen bedingt eine intensive Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten sowie der wirtschaftlichen Evaluation von Wirkungen. Die Arbeit untersucht die Zusammenhänge einer Bewertung kommunaler E-Government Prozesse und entwickelt einen konzeptionellen Rahmen für die Bewertung und Optimierung dieser Leistungsprozesse. Der interdisziplinäre Lösungsansatz verbindet Betriebswirtschaftslehre, Informatik sowie Verwaltungslehre. Er fasst bestehende Modelle zusammen und liefert einen anwendungsorientierten Evaluations- und Gestaltungsrahmen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

231 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriften zur Medienwirtschaft und zum Medienmanagement; 17

Sammlungen