Verkehrsberuhigt - Konzept für eine bewohnbare Innenstadt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0005-688X
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 169
BBR: M 2837
BBR: M 2837
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die negativen Wirkungen des Kfz-Verkehrs haben in den letzten zehn Jahren in Nürnberg ein Ausmaß erreicht, das von den Bewohnern nicht länger hingenommenn wird.Die Akzeptanz selbst harter Einschnitte in die Verkehrsabwicklung ist sehr hoch und wächst weiter.Es war deshalb an der Zeit, Leitlinien und Ziele für die Gestaltung des Verkehrs vorzulegen, die nach intensiver Diskussion in der Öffentlichkeit 1991 vom Stadtrat als "Leitbild Verkehr" und als verbindliche Richtlinie für alle einschlägigen Planungen beschlossen wurde.Oberziel der Neuordnung ist ein stadtverträglicher Verkehr.Der aus den Fugen geratene Kfz-Verkehr ist wieder auf ein vertretbares Maß zurückzuführen; es ist ein klassischer Split von ÖV zu IV in Höhe von 50 zu 50 für die Nürnberger und für Nichtnürnberger von mindestens 30 zu 70 mit allen Mittel anzutreben.(-y-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Bauzentrum
Ausgabe
Nr.3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.39-46