Den Wert der Alpenlandschaften nutzen. Thematische Synthese zum Forschungsschwerpunkt IV "Raumnutzung und Wertschöpfung" des Nationalen Forschungsprogrammes 48 "Landschaften und Lebensräume der Alpen" des Schweizerischen Nationalfonds SNF.
vdf Hochschulverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
vdf Hochschulverl.
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Zürich
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2007/90
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Wie können wir den Wert der Alpenlandschaften nutzen? Die thematische Synthese IV befasst sich mit den ökonomischen Aspekten der Nutzung des Alpenraums: Was sind die Alpenlandschaften wert, und wie kann dieser Wert in Einkommen umgesetzt werden? Wie können die alpinen Landschaften wirtschaftlich am besten genutzt werden, und was ist dabei aus Sicht der Nachhaltigkeit zu berücksichtigen? Über ein Dutzend Forschungsprojekte haben zu diesen Themen, und z.T. weit darüber hinaus, Beiträge geleistet, die zusammengefasst werden. Jedes Kapitel beginnt mit einem Fragenkatalog: Wie viel wären die Bewohner des Mittellandes bereit für die Bewahrung des Alpenraumes zu zahlen? Lebt der Alpenraum überwiegend von Subventionen und dem Finanzausgleich aus der übrigen Schweiz? Ist das Angebot öffentlicher Dienstleistungen ("Service public") für Unternehmen und Bevölkerung im Alpenraum ein entscheidender Standortfaktor? Lebt die alpine Landwirtschaft künftig ausschließlich von Abgeltungen für die Landschaftsgärtnerei? difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
210 S.