Zentrum und Sozialdemokratie in der bayerischen Kammer der Abgeordneten 1893-1914.
Lang
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lang
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 98/1229
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Meinungsbildung im politischen Sinne ist ein Prozeß, im Laufe dessen sich innerhalb der Gruppierungen in Reaktion auf eine jeweils gegebene politische Problemstellung konkrete Anschauungen und Handlungsanweisungen herausbildeten. Die Entstehung einer derartigen Meinungsbildung innerhalb der Fraktionen von Zentrum und Sozialdemokraten der bayrischen Abgeordnetenkammer wird für den Zeitraum von 1893 bis 1914 vorgenommen. Es wird gefragt, welche Faktoren maßgeblich Einfluß auf den Prozeß der Meinungsbildung ausübten, seien es Einzelpersonen oder Gruppen innerhalb der Fraktionen oder die öffentliche Meinung. Vom Ergebnis der Meinungsbildung ausgehend wird analysiert zu welchen Abstimmungen es in der Abgeordnetenkammer kam. Die gewonnenen Ergebnisse werden anhand von Themen aus den verschiedenen Bereichen, die in diesem Zeitraum im Landtag angesprochen wurden, überprüft. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
613 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Europäische Hochschulschriften. Reihe 3 - Geschichte und ihre Hilfswissenschaften; 742